Hands-on Elektronik/EMV Workshop

2-Tages EMV Workshop der alle Grundlagen für den Aufbau störungssicherer Geräte vermittelt

Tag 1:
(Vortragsdauer ist ca. 7 Stunden)

  • Grundlagen
  • Koppelmechanismen
  • Verfahren (Stromanalyse, Verschiebung der Knotenpunkte, Umschaltanalyse)
  • Abblockung (Einzel- und Gruppenabblockung)
  • Masse- und Signalstrukturen (Masseschleifen und Entkopplungsmethoden)

Tag 2:
(Vortragsdauer ist ca. 4-5 Stunden, danach ca. 2-3 Stunden Diskussion)

  • Planung der Masse von Baugruppen, Geräten und Anlagen
  • 9-10 Fallbeispiele und viele praktische Versuche
  • Ansprechen von firmenspezifischen EMV-Themen
Vorteil beim 2-Tages Seminar
  • Sie können sich nach dem ersten Tage Gedanken über Ihre Projekte machen. Am zweiten Tag können dann offene Fragen geklärt werden.
  • Sie erkennen potentielle Störquellen in Zukunft und können diese sofort beheben.
  • Durch die praktischen Versuche festigt sich das Wissen wesentlich besser und Sie können sich viel länger an die Erkenntnisse erinnern.
  • Zukünftige Entwicklungen werden wesentlich kostengünstiger weil unnötige Redesigns entfallen.
  • Lernen Sie wie mit der HF-Tapete sehr schnell Abschätzungen gemacht werden.
  • Durch die Simulationsbeispiele im LTSpice können Sie sehr schnell ohne teure Programme zu einem Ergebnis kommen.
  • Ich vermittle Ihnen ein Gespür für kritische Gebiete auf Leiterplatten.
Voraussetzung der Teilnehmer
  • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
Zielgruppe
  • Praktiker, Techniker und Ingenieure im Bereich der Planung und Entwicklung elektronischer Schaltungen (Baugruppen, Geräte und Anlagen)
  • Führungskräfte in Entwicklungsabteilungen für elektronische Schaltungen

Angebot für dieses Seminar anfordern

Vorsicht: Die Teilnahme an diesem Kurs wird Ihre Entwicklungsarbeit dauerhaft verändern!

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder